Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Schnell und einfach in unserem Onlineshop

EXPOSI-HARTZ -SHOP

Epoxidharz-Entstehung Stephen Hartz war vor langer Zeit auf einer Ausstellung (Exposition) in den USA. Es wurde viel von Epoxidhartz Herstellern versprochen, aber keiner konnte die versprochene Qualität einhalten.

So fing er selbst an mit verschiedenen Epoxidharzen, Zusatzstoffen, Viskositäten und Epoxidharz-Härtern zu experimentieren. Es fast 2 Jahre gedauert die richtige Formel für das universell einsetzbare EXPOSI-HARTZ-Classic zu finden.

Jetzt musste "nur" noch ein Produzent gefunden werden, welcher auch genau das formilieren kann was er wollte. Nach langer Suche konnte er einen Expoidharz-Hersteller finden, welcher seinen qualitativen Ansprüchen genügte und diese sogar noch auf vielfältige Weise übertraf!

Die Firma Vasa-Fit GmbH stellt mit ihrer Marke DIPOXY bereits seit vielen Jahren diverse Formeln für sich und viele andere Firmen her. Mit ihr hatte Mr. Hartz endlich einen verlässlichen Partner fürs "Leben" gefunden!

Jetzt musste nur noch der Name her. Da alles auf einer Ausstellung begonnen hatte, musste der Name etwas damit zu tun haben. Wenn sein Name "Hartz" noch darin vorkommen würde wäre es sicherlich auch nicht schlecht. Schnell mal Google gefragt und der Name stand, anhand der Suchvolumen sehr schnell fest, EXPOSI-HARTZ von "EXPOSITION" und seinem Nachnamen "HARTZ"!

In diesem Shop finden Sie sowohl Produkte von EXPOSI-HARTZ, als auch von DIPOXY und anderen Herstellen.

LOGO-Exposi-Hartz-Epoxidharz

EXPOSI-HARTZ-Classic
Ein klassisches Epoxidharz mit vielen Anwendungsmöglichkeiten.

EXPOSI-HARTZ-PRO
Ein Epoxidharz für Dickschichtanwendungen und wenn es mal länger dauern muss.

EXPOSI-HARTZ-RAL-Farbpasten
Hier können Sie sich Ihre Farbauswahl in zusammenstellen.

EXPOSI-HARTZ

Hochwertiges, klares Epoxidharz in Premiumqualität von EXPOSI-HARTZ zeichnet sich durch edle Rohstoffe und eine kontrollierte Produktion aus. Es ist lösungsmittelfrei, lässt sich einfach verarbeiten, vielfältig nutzen und eignet sich für die Anwendung sowohl im Hobby-, als auch im industriellen Bereich.

EXPOSI-HARTZ ist ein glasklares Kunstharz, genau genommen ein Epoxidharz, welches aus zwei Komponenten besteht: dem Harz und einem Härter. Beide für sich sind zunächst flüssig, erst nach dem Mischen und einer anschließenden Aushärtungszeit wird das Harz fest und nimmt seine finale Form, bzw. Festigkeit an. Die Anwendungszwecke sind äußerst vielfältig.

Industrielle Anwendung

Epoxidharz wird in der Industrie vielseitig verwendet. Dies geschieht meist entweder, um die Form eines Gegenstands auszugießen, und so Abgüsse zu erhalten, etwa beim Rapid Prototyping oder aber um einen Gegenstand oder auch empfindliche Bauteile komplett einzuhüllen und diese somit dauerhaft vor Feuchtigkeit, Staub oder anderen Fremdkörpern zu schützen.

Auch bei der elektrischen Isolation von Elektroteilen und Kabeln kommt Exposi-Hartz zur Anwendung, um die Spannungsfestigkeit zu erhöhen und einen optimalen Berührungsschutz zu gewährleisten. Oft handelt es sich dabei um Epoxidharz Isolatoren oder offene Kontaktstellen bei Energie- und Telefonleitungen, die unterirdisch verlegt werden. Darüber hinaus wird Exposi-Hartz als Klarsichtverguss auch genutzt, um vergängliche Objekte dauerhaft zu erhalten und besser handhabbar zu machen.

Materialeigenschaften

Das ausgehärtete Exposi-Hartz weist je nach Anwendungszweck folgende Eigenschaften auf:

  • hohe Festigkeit, Elastizität, Härte und Bruchzähigkeit
  • hitzebeständig, wärmeleitfähig
  • hoher Isolationswiderstand, Durchschlagfestigkeit und Kriechstromfestigkeit
  • chemische Beständigkeit

Hobbyanwendungen

Epoxidharz kommt im Hobbybereich klassischerweise im Modellbau zur Anwendung, die Eigenschaften sind ideal um Bäche, Flüsse oder andere Gewässer zu modellieren. In den letzten Jahren hat sich darüber hinaus auch eine stetig wachsende Resin Gießharz Kunstszene entwickelt, Resin ist dabei nur die englische Bezeichnung für Harz.

Mit EXPOSI-HARTZ Epoxidharz lassen sich nicht nur Gegenstände eingießen und so auf Dauer haltbar machen, mit Resin lassen sich vielfältige Kunstwerke schaffen oder Projekte realisieren. Da Resin Gießharz beliebig mit Farben, Farbpasten oder Pigmenten eingefärbt werden kann, ergeben sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten im Hobbybereich.

Vor allem Möbelstücke wie Tische oder Schränke können mit Exposi-Hartz veredelt werden. Neben dem künstlerischen Aspekt lassen sich Möbel mit einer Epoxidharz-Beschichtung auch versiegeln und so dauerhaft gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung schützen. Zudem verleiht eine Gießharz-Beschichtung der Oberfläche von Möbeln eine ganz spezielle Optik und Haptik.

Sofort starten mit EXPOSI-HARTZ Glasklar Gießharz

Das Exposi-Hartz Epoxydharz wird als Set zusammen mit dem Härter angeboten. Es enthält alle Komponenten, die benötigt werden, um direkt mit der Verarbeitung zu beginnen. Es eignet sich besonders für die Herstellung von Schmuckstücken, Tischen, Böden, kleinen und großen Projekten oder Dekorationselementen. Auch Anfänger finden bei EXPOSI-HARTZ einen guten Einstieg in die Welt der Resin Kunst, denn EXPOSI-HARTZ Epoxydharz gewährleistet eine einfache Verarbeitung, klare Gießlinge, tiefe Abformungen und ein ebenes Gießbild.

Verarbeitungshinweise

Die optimale Verarbeitungstemperatur von EXPOSI-HARTZ 2K Systemen liegt zwischen 10 °C und 30 °C. Unter 5 °C ist eine Verarbeitung nicht möglich. Zudem sollte die relative Luftfeuchte 70 % nicht überschreiten, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Beim Mischen des Epoxidharzes mit dem Härter ist es wichtig, dass angegebene Mischungsverhältnis genau einzuhalten und sicherzustellen, dass beide Epoxy Komponenten gründlich miteinander vermengt werden.

Bei größeren Mengen empfiehlt es sich eine Bohrmaschine mit einem Rührstab zu verwenden. Zudem kann durch ein mehrmaliges Umtopfen (das Umschütten in einen zweiten Behälter) sichergestellt werden, dass ein absolut homogenes Eopxy Gemisch entsteht. Nach dem Mischen bleiben bis zu 24 Stunden Verarbeitungszeit.

Bei der Reinigung verwendeter Exposi Hartz Arbeitsmittel ist zu beachten, dass sich ausgehärtetes Epoxidharz nur mechanisch, beispielsweise durch Abschleifen wieder entfernen lässt. Nicht-gehärtete Harz-Reste können mit Aceton von Werkzeugen gelöst werden.

Sicherheitshinweise

Ausgehärtetes EXPOSI-HARTZ ist gesundheitlich völlig unbedenklich, bei der Verarbeitung können aber giftige Dämpfe und Aerosole entstehen. Auch sind bei Augen oder Hautkontakt starke allergische Reaktionen bis hin zu Verätzungen möglich. Im Umgang mit EXPOSI-HARTZ Epoxidharz sollte daher immer eine entsprechende Schutzausrüstung getragen werden. Dazu zählen Einweg-Nitrilhandschuhe, langärmlige Kleidung sowie eine Atemwegschutzmaske und eine Schutzbrille!

Lagerungshinweise

EXPOSI-HARTZ muss kühl und trocken gelagert werden, bei optimalen Verhältnissen ist es mindestens 12 Monate haltbar. Angebrochene EXPOSI-HARTZ Epoxid und Härter Gebinde stets schnellstmöglich und nur mit dem Originaldeckel wieder zu verschließen.